Kegeln ist mehr als nur ein Spiel!

Am Freitag, den 20. Oktober 2023, haben wir wieder gekegelt. Diese Freizeitaktivität erweist sich als schlicht und dennoch äußerst vergnüglich, unscheinbar und dennoch aufregend und humorvoll.

Nachdem wir uns mit köstlichen Speisen aus dem Mühlenkeller gestärkt hatten, traten wir in die Kegelbahnen ein. Zwölf Mitglieder unseres Jahrgangs, aufgeteilt in zwei Gruppen, begaben sich in einen begeisterten Wettstreit, um herauszufinden, wer von ihnen der geschicktere Kegler sei.

Es wurde eifrig geworfen, und nicht jeder Wurf traf sein Ziel, oder traf es nicht zur rechten Zeit. Selbst wenn wir begeisterte Anfeuerungsrufe für unsere „Alle Neune“ erlebten, führte dies nicht immer zum ersehnten Sieg, wenn gerade eine „Zwei“ benötigt wurde. Doch, ganz gleich, wir hatten unermüdlich Spaß, und am Ende endete der Wettkampf unentschieden.

Ein toller Abend bei „Starker Borsch“

Das Jahrgangstreffen beim Starken Borsch war ein voller Erfolg. Rund 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres Jahrgangs waren der Einladung gefolgt und hatten einen schönen Abend miteinander.

Bei leckerem Essen und guten Getränken wurde viel gelacht und geplaudert. Manch einer hatte sich seit längerer Zeit nicht mehr gesehen, und es war schön, alte Bekanntschaften wieder aufleben zu lassen.

Das Treffen war eine tolle Gelegenheit, sich auszutauschen und über die gemeinsamen Erinnerungen zu sprechen. Es war ein Abend voller Freude und Geselligkeit, der allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Stammtisch bei Straußwirtschaft „Starker Borsch“

Nach unserem Jahrgangsstammtisch am Weinmarkt treffen wir uns am Samstag, 16.09.2023 Uhr um 18.00 Uhr bei der Straußwirtschaft „Starker Borsch“, im alten Verkaufsraum bei der Winzergenossenschaft Heppenheim, Darmstädter Str. 56 – Eingang Kettlerstraße.

Essen und Getränke zahlt jeder selbst.

Der Vorstand freut sich auf ein zahlreiches Kommen. Partner und zugezogene Jahrgänger sind ebenfalls herzlich willkommen.

Ostergrüße 2023

Das Jahrgangsprogramm für 2023 steht fest und ihr könnt die Termine in der Terminübersicht lesen.

Am Freitag, 28. April um 18.30 Uhr treffen wir uns zum 1. Stammtisch im Restaurant „Zum Reitstall“ in der Heinrich-Heine-Str. 11 in Heppenheim. Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Sicher habt ihr in der letzten Zeit eine Jahrgangsnachricht per Email erhalten. Wir haben jetzt einen E-Mail Verteiler erstellt und können euch in Zukunft per Email über Änderungen oder kurzfristige Termine informieren. Ihr könnt uns auch jetzt mit Ideen per E-Mail erreichen!

Da wir künftig -aus Kostengründen- keine Briefe mehr verschicken werden- nutzt bitte unsere Homepage um die Jahrgangs-Infos zu lesen. Schaut immer mal wieder in der Homepage nach.

Aber jetzt stehen erst einmal die Osterfeiertage vor der Tür.

Und so wünschen wir Euch FROHE OSTERN, sonniges Wetter und angenehme Stunden im Kreis der Familie. Viel Spaß beim Ostereiersuchen.

Auf ein zahlreiches Wiedersehen am 28. April.

Liebe Ostergrüße

„der Jahrgangs-Vorstand“

FROHE WEIHNACHTEN

Liebe Jahrgangsangehörige!

Der Vorstand teilt mit, dass auch im Jahr 2023 wieder Treffen stattfinden werden und ist auch schon fleißig am planen.

Im Frühjahr 2023 (Februar / März) melden wir uns wieder hier, auf unserer Homepage und teilen euch den Terminplan für das ganze Jahr mit.
Schaut bitte immer mal wieder auf die Homepage (auch Terminänderungen werden hier mitgeteilt).

Euch und euren Familien wünschen wir für das bevorstehende Weihnachtsfest, Freude, Besinnlichkeit, ein harmonisches Miteinander und vor allem – viel Gesundheit.

Frohes Fest und ein Gutes und Gesundes neues Jahr 2023 wünscht „der Vorstand“

„Bleibt oder werdet gesund!“

Wir haben’s getan!

Am 18.11.22 wurde wieder gekegelt.

Eine lustige Gruppe von 15 Jahrgangskammeraden hat sich im Mühlenkeller in Kirschhausen getroffen.
Eingeplant war gemütliches Rumkugeln. Und gute Küche machte das Treffen noch angenehmer.
Wettspiele zwischen zwei Tischen heiterten die Stimmung an. Geworfen wurde gut und schlecht, aber lustig. Sogar Neun!! Fünf und Sieben auch. Aber am liebsten war uns doch Sechs 😊

Besuch in Heidelberg

Nach drei Jahren Corona-Pause, durften wir endlich mal wieder los.
Nach Heidelberg.

Trotz angesagten schlechten Wetters, Abkühlung und Regen – ha! in diesem Sommer! ausgerechnet an dem Tag! – erschienen alle 21 am Bahnhof. Zwei sollten in HD dazukommen (mit Auto).
Im Zug stieg schon lustige Stimmung an und viel brauchten wir nicht.
Hier und da sahen wir schon Löcher in den Wolken.
Folgend ging es mit S-Bahn nach HD-Altstadt und zu Fuß zu Anlegestelle am Neckar.
Dort wartete auf uns „der größte Edelstahl Solarkatamaran der Welt“. Na, ja… sooo groß war die „Neckarsonne“ nicht, aber hatte genug Platz für uns alle und für paar andere Gäste (bietet 200 Plätze).
Wolken verzogen sich und die Sonne kam. Jawohl! Jacken wurden ausgezogen. Warum nicht gleich so?
Bei Kuchen, Kaffee und sonstigen Getränken fuhren wir eine Stunde entlang der Stadt.
Die Entspannungsmusik war etwas zu laut und die Erklärungen zu leise, aber nach Loslassen oder Bildung war es uns hier eh nicht. Es war einfach schön und das reichte uns. Mehr lesen